Gedruckte Seiten
Die folgende Liste ist eine (unvollständige) Sammlung redaktioneller Beiträge von Thomas Jannot alias TJ, die in verschiedenen Zeitschriften und Beilagen veröffentlicht wurden.
13 Editorials aus dem Jahr 2017
- IT-Unternehmen gestalten die Arbeitswelt der Zukunft
- Digitalisierung ohne DACH-Schaden
- Und was steht morgen auf dem Programm?
- Das Kind im Rechenzentrum
- After Work ist, wenn der Spaß beginnt
- Rechenzentren wie Trafostationen
- IT-Unternehmen machen wahr, worüber andere nur reden
- Die Netzweichen sind gestellt
- Zur Sicherheit brauchen wir Hacker
- Praktisch, hilfreich und erklärungsbedürftig
- Der Klügere gibt Kontra
- Die Job-Maschine läuft auf Hochtouren!
- Wo Data Center mit Grundwasser und Polarluft kühlen
14 Editorials aus dem Jahr 2016
- Wem seine WLAN-Netze über den Kopf wachsen
- IT-Unternehmen halten, was der digitale Wandel verspricht
- Was TÜV- und Uptime-Zertifikate wert sind
- Zeigen wir den Cybergangstern die rote Karte!
- Spaß beiseite, Sicherheit her!
- Was lange läuft, wirkt selten gut
- Wie deutsche IT-Unternehmen zeigen, wo es langgeht
- Wie das Data Center der Dinge funktioniert
- Wo WLAN-Schiedsrichter auf Abseits entscheiden
- Das könnte uns so passen
- Wo steht, welche Verkabelung zukunftssicher ist
- Wie Industriespionage in Deutschland funktioniert
- Was Flash verspricht, muss der Hypervisor halten
- Gemeinsam sind wir 20
8 Editorials aus dem Jahr 2015
- Bahn frei, die Dinge kommen!
- Wer weiß, ob die Server noch durchhalten
- Wo waren wir stehen geblieben?
- Was künftige Rechenzentren von heutigen unterscheidet
- Wo der Kampf um Datenhoheit entschieden wird
- Was pro und kontra Funknetze spricht
- Wenn Rechenzentren in die Jahre kommen (Q2/2015)
- Wenn die Standortfrage eine zentrale Rolle spielt (Q1/2015)
6 Editorials aus dem Jahr 2014
- Hier ist der Verkehrsfunk mit einer Stauwarnung (H2/14)
- Womit Rechenzentren in Zukunft rechnen müssen (Q4/14)
- Warum Rechenzentren nie sicher genug sein können (Q3/14)
- Diese Geister, die wir riefen (H1/2014)
- Wenn Rechenzentren Vertrauen verspielen (Q2/14)
- Was Rechenzentren in Zukunft leisten werden (Q1/14)
9 Editorials aus dem Jahr 2005
- Ich habe mich in einen Mini verliebt (9+10/05)
- Misslungener Scherz und klarer Freispruch (8/05)
- Nur wer schreibt, kann auch gewinnen (7/05)
- AVDC steht für Audio Video Digital Communication (6/05)
- Audio, Video, Foto und Computer vernetzt (0/05)
- Wir schalten um auf digitale Unterhaltung (5/2005)
- Online-Registrierungen sind ein fairer Deal (4/2005
- Größter Softwareservice geht in die dritte Runde (2/2005)
- Was Vollversion von Vollversion unterscheidet (1/2005)
10 Editorials aus dem Jahr 2004
- PC Direkt startet den größten Softwareservice (12/2004)
- Mit einer kurzen SMS sind Sie dabei (11/2004)
- Einfluss nehmen auf Redaktionskonferenzen (10/2004)
- Unser digitales Testabo gibt es mit Online-CD (9/2004)
- So lange Sie es probieren, hat Linux eine Chance (7/2004)
- Sonderhefte von PC Direkt gibt es in 7 Sprachen (5/2004)
- Der Schnäppchenmarkt ist überall zu finden (4/2004)
- Audio, Video und Computer sind das Thema (3/2004)
- Dieses Archiv ist so einfach und genial wie Google (2/2004)
- Abonnenten erhalten DVD automatisch (1/2004)
13 Editorials aus dem Jahr 2003
- Messeschnäppchen sorgen für Aufbruch (12/2003)
- Eins zu null für die Musikindustrie (11/2003)
- Jetzt mit Euro-Solutions (9/2003)
- Tatsachen sind unser Anliegen (8/2003)
- Diese Ausgabe hat es in sich (7/2003)
- Kennen Sie schon www.testticker.de? (6/2003)
- So viel Stoff gab´s noch nie (5/2003)
- Der IO merkt sich, was Sie schreiben (4/2003)
- Komplett neu überarbeitet (4/2003)
- Für Abonnenten nur das Beste (3/2003)
- Welche Art gefällt Ihnen besser? (2/2003)
- Detaillierte Infos finden Sie auf CD (1/2003)
- Wer liest, erfährt & differenziert (HACKER Journal)
Erstes Mini-Notebook im DIN-A5-Format (10/2002)
21 Notebooks mit mobilem Pentium 4 im Test (9/2002)
Verschiedene Notebooks, Kombis & PDAs im Test
- Das Pacebook ist Webpad…… und Notebook zugleich (8/2002)
- Jetzt kommen die Alternativen zum P4M (8/2002)
- GPS am iPaq funktioniert gut (8/2002)
- Mit Microdrive ist er ein MP3-Monster (7/2002)
- GPS mit dem Palm ist kaum praxistauglich (6/2002)
- Nur ein Bluetooth-PDA ist ein guter PDA (5/2002)
- Palm & Ericsson setzen neue Maßstäbe (5/2002)
- Nur mit Ericsson macht Bluetooth Spaß (4/2002)
Vier GPS-Konzepte im Vergleich (3/2002)
So übertragen Sie Adressen und Termine auf Ihren PDA
Einseiter aus dem Jahr 2002
- 100 Prozent steht für Maximum (12/2002)
- GPRS ist eine hundsgemeine Kostenfalle (11/2002)
- Diese CD müssen Sie kaufen (10/2002)
- Das müssen Sie gesehen haben (9/2002)
- Dieses Linux müssen Sie probieren (8/2002)
- Achten Sie auf dieses Zeichen (7/2002)
- Sie haben es so gewollt (6/2002)
- Wenn Sie diese Seiten lesen… (6/2002)
(Kommentar zum Thema „Polizei & Datenklau“) - Sie haben es so gewollt
- Das ist die beste PC DIREKT aller Zeiten (5/2002)
- Unser Webserver ist umgezogen (4/2002)
- Wir verurteilen kriminelles Kopieren (3/2002)
- 7 Gründe, warum 2002 ein gutes Jahr wird (2/2002)
- Bis zu 3 Prozent gehen daneben (1/2002)
- Die Top 10 der Highlights aus Vegas (1/2002)
Mit 283 km/h und GPS über deutsche Autobahnen
Einseiter aus dem Jahr 2001
- Wir schämen uns nicht (12/2001)
- This issue is dedicated to America (11/2001)
- So schnell fährt doch kein Mensch (10/2001)
- PC-Direkt bricht alle Rekorde (9/2001)
- Was halten Sie davon? (8/2001)
- Es gibt Schlimmeres (7/2001)
- Sie sind schuld ;-) (6/2001)
- Diese Companies haben gewonnen (5/2001)
- Endlich hat es geklappt (4/2001)
- So einfach ist das (3/2001)
- Lesen Sie doch, was Sie wollen (2/2001)
- Wirklich sicher ist nur Office 10 (1/2001)
Einseiter aus dem Jahr 2000
- Das heißteste Thema des Jahres (12/2000)
- Programmierter Wahnsinn (11/2000)
- Linux aus der Ferne steuern (10/2000) (unter dem Pseudonym Hans Gerschkow)
- Wir sind der Kunde (10/2000)
- Drahtlos geht die … Welt ins Netz (9/2000) (von der PC Expo in New York City)
- Keine Angst vor der Zensur (9/2000)
- 9 Schritte zum eigenen Linux (8/2000) (unter dem Pseudonym Hans Gerschkow)
- Schwere Geburt (8/2000)
- Ihr Wunsch ist uns Befehl (7/2000)
- Nur 60 Pfennige für 600 MByte Software (6/2000)
- Sie haben es geschafft (5/2000)
- Soviel Geschrei um MP3 (4/2000) (unter dem Pseudonym Hans Gerschkow)
- Rekorde, die Spaß machen (4/2000) (mit Nachruf für André Zurawski alias Raffi)
- It´s Cebit-Time (3/2000)
- Das gab´s noch nie… (2/2000)
- Und weiter geht´s (1/2000)
5 Editorials aus dem Jahr 1999
12 Editorials aus dem Jahr 1998
- Lieber Streit als Streik (12/1998)
- Ich bin ein Beginner (11/1998)
- Weder Fisch noch Fleisch (10/1998)
- Das nächste Update kommt bestimmt (9/1998)
- Eins Satz mit X (8/1998)
- Verkehrte Welt (7/1998)
- Kampflos zensiert (6/1998)
- Digidenz zum Verlegen (5/1998)
- Bitte schlagen Sie ruhig zu (4/1998)
- Spaghetti Telecomunicazioni Napoli (3/1998)
- Come to Microsoft country (2/1998)
- Enzyklopädischer Ausnahmefehler (1/1998)
11 Editorials aus dem Jahr 1997
- Viva Wahnsinn 2000! (12/1997)
- Abschied von PC-ONLiNE at MSN Punkt DE (11/1997)
- Sch… showegal – Hauptsache digital! (10/1997)
- Wen jucken schon 50 Millionen? (9/1997)
- Die letzten großen Tage von Compuserve (7/1997)
- Hasse mal ´ne Mark (6/1997)
- 57686F 6361726573 61626F7574… (5/1997)
- Proletarier aller Leser, verneiget Euch (4/1997)
- Chefredakteur handelt mit Kinderpornos! (3/1997)
- Der PC ist auch nur ein Mensch (2/1997)
- Die Ersten sind die Dummen (1/1997)
12 Editorials aus dem Jahr 1996
- Wo steckt eigentlich der Feind? (12/1996)
- Zurück zur Netiquette (11/1996)
- Sommerschlussverkauf zum Internet (10/1996)
- Abschied von Ghost (9/1996)
- Let´s Talk About Sex (8/1996)
- Das Internet wird totgeschrieben (7/1996)
- PC-ONLiNE-Know-how reif fürs Fernsehen (6/1996)
- Ist ja schon guuut! Danke schööön (5/1996)
- Too Many E-Mails Error ;-(4/1996)
- Online wär´ das nicht passiert (3/1996)
- Erst wenn der letzte Fisch gefangen (2/1996)
- Internet – (k)ein Kinderspiel? (1/1996)
Editorials aus dem Jahr 1995
- Das Mac-Desaster im PC (12/1995)
- Ab Januar wird abgezockt (11/1995)
- Kaufrausch? Nein danke! (10/1995)
- Bis dass der Tod euch scheidet (8/1995)
- Wer soll das alles bezahlen? (6/1995)
- Haustürgeschäfte im Cyberspace (5/1995)
- Global Village And Billy The God (4/1995)
- Der Schwindel mit den Updates (3/1995)
- Mit einem Bein im Knast (2/1995)
- Let´s Go Online! (1/1995)
Editorials aus dem Jahr 1992
- Wider jede Norm (21/1992)
- Lust und Frust mit Software (20/1992)
- Das Beste für den Windows-Alltag (1/1992)
Editorials aus dem Jahr 1989
- Interview mit Fritz Heimsoeth (1/1989)
- Konzept mit großer Zukunft (1/1989)
Erste Texte aus dem Jahr 1988
- Assembler ist die Sprache der Maschinen (3) (8/1988)
- Assembler ist die Sprache der Maschinen (2) (8/1988)
- Assembler ist die Sprache der Maschinen (1) (8/1988)
- Cobol zum Schnuppern (2) (7/1988)
- Cobol zum Schnuppern (1)] (7/1988)
- Der Sprach-Koloss 4 (6/1988)
- Der Sprach-Koloss 3 (6/1988)
- Der Sprach-Koloss 2 (6/1988)
- Der Sprach-Koloss 1 (6/1988)
- Ein DOS für zwei (2) (6/1988)
- Ein DOS für zwei (1) (6/1988)
- 3,5 Seiten in einer Sekunde (6/1988)